Kartenausgabe 2023

Werter Sportkamerad!

Die Lizenz für das Klosterneuburger Donaurevier „Untere Donau I/4b rechts“ sowie für den „Teich 34“ für das  Jahr 2023 kann  wie folgt ausgestellt  werden:

  1. Versendung per Post nach erfolgter Überweisung der Lizenzgebühr (Versand per Einschreiben – wurde vergangenes Jahr vielfach erfolgreich genützt)
  2. Persönliche Ausgabe wie gewohnt (unter Einhaltung der behördlichen Vorgaben, geplante Termine siehe unten)
  3. Individuelle Ausgabe über Vereinsmitglieder (persönliche Kontakte, Vereinstelefon u.ä.)                             

1.Versendung per Post:

Bitte um Überweisung des Lizenzbetrages (Betrag siehe unten, bitte korrekten Lizenztyp auswählen) auf unser Vereinskonto unter 

 Fischereiverein Klosterneuburg
AT 30 1200 0268 1074 2500

Mit korrektem Namen, Versandadresse und Lizenznummer als Verwendungszweck

Wenn möglich danach bitte um Übermittlung der Fangstatistik des Jahres 2022, der Einzahlungsbestätigung sowie des Einzahlungsbeleges für die Fischerkarte des Landes NÖ per email. Wir versenden die Jahreslizenz per Post an die Heimadresse. Bei alternativen Abhol- oder Versandwünschen bitte um Information im email.

Achtung: Bei Adressänderungen seit der letzten Ausgabe bitte um Übermittlung der neuen Adresse !!

Email Adresse: postfach@fisch-klbg.at

Vereinstelefon: 0660/1503110

Wir senden die Lizenz (bzw. die neue Fangstatistik samt Jahresmarke 2023) zeitnah aus, d.h. bei zeitgerechter Überweisung gerne noch vor Weihnachten bzw. Silvester. Sollten Sie keine Möglichkeit zur Überweisung haben, besteht natürlich auch die Möglichkeit,
die Jahreslizenz – wie in den Jahren vor Corona – persönlich abzuholen.
1. Ausgabe: 14. Jänner 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
2. Ausgabe: 18. Februar 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr

2.Persönliche Ausgabe:

Sollten sie keine Möglichkeit zur Überweisung haben, besteht natürlich auch die Möglichkeit die Jahreslizenz – wie in den vergangenen Jahren – persönlich abzuholen. Nachfolgende Termine sind vorbehaltlich dann geltender gesetzlicher Regelungen. Kurzfristige Änderungen/Verschiebungen/Absagen werden auf unserer Homepage bekannt gegeben.

  1. Ausgabe:  14. Jänner 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr
  2. Ausgabe:  18. Februar 2023 von 15:00 bis 16:30 Uhr

    Ausgabeort: Hotel Restaurant Anker, Niedermarkt 5, 3400 Klosterneuburg

Bitte die gültige Fischerkarte des Landes NÖ und den Einzahlungsbeleg für 2023 sowie die Fangstatistik 2022 mitbringen. Diese Dokumente sind eine Voraussetzung für die Lizenzerneuerung. Bei einem Verzicht ersuchen wir um Zusendung der abgelaufenen Lizenz mit der Fangstatistik.

Bei Neuanträgen ist die Vorlage einer gültigen Fischerkarte des Landes NÖ und der Einzahlungsbeleg für 2023 eine zwingende Voraussetzung!!!

Für Donaurevier „Untere Donau I/4b rechts“:

Erwachsene                                                                                                               € 420,–

Bundesheer/Zivildiener/Studenten (bis Jahrgang 1997)                     € 200,–

Jugend = Jahrgänge 2003 – 2007                                                                   €  100,–

Begleitschein für Erwachsene zur Kinderbetreuung                             €  100,–

Kinder = Jahrgänge 2008 – 2014                                                                    €    0,–

 

Für „Teich 34“: 

Erwachsene                                                                               € 510,–

Jugend                                                                                         € 290,–

Kinder                                                                                         € 110,–

3. Individuelle Ausgabe über Vereinsmitglieder:

Alternativ besteht, wie schon in den letzten Jahren schrittweise etabliert, die Möglichkeit, die Jahreslizenz über persönliche/individuelle Terminvereinbarung auszugeben. Sollte dies für Sie in Betracht kommen, bitte um entsprechende Kontaktaufnahme.

Vereinsdaten:
Email: postfach@fisch-klbg.at
Vereinstelefon: 0660/1503110
Gerne geben auch unsere Vereinsmitglieder – wie schon in den letzten Jahren – einzelne Jahreslizenzen persönlich aus. Bitte diesbezüglich um direkte Kontaktaufnahme wie gewohnt.

Trotz der leider auch für uns schlagend gewordenen Teuerung haben wir uns bemüht, die Anpassung des Lizenzpreises so moderat wie möglich vorzunehmen. Wir sind und bleiben motiviert und engagiert, dieses schöne, naturverbundene Hobby in unserer einmaligen Au möglich zu machen, und bemühen uns, die Rahmenbedingungen für Angler bestmöglich zu gestalten.
 
Es werden auch im Jahr 2023 Pflegeeinsätze wie Revierreinigungen, Plätze
freischneiden oder ähnliches abgehalten werden und wir freuen uns über
Unterstützung.

Am 04.05.2023 ab 19.00 Uhr planen wir, im Hotel Restaurant Anker (Ort der
Kartenausgabe) einen Vereinsabend für interessierte Angler abzuhalten, und würden uns freuen, viele von ihnen begrüßen zu dürfen.

Wir hoffen, Sie bleiben uns gewogen, und verbleiben mit einem „Petri Heil“

 
Wichtige zusätzliche Informationen für unsere Lizenznehmer!

Boiliefischen – auch für 2023 ist Boiliefischen in unserem
Revier erlaubt – bitte maßvoll anfüttern, um die
Gewässerbelastung in Grenzen zu halten.

Nachtfischen – auch 2023 ist das Nachtfischen unverändert von
01.07. – 30.09. bis Mitternacht gestattet, Beleuchtung
notwendig, Details dazu siehe in den Lizenzbestimmungen.

Vereinsabend – 04.05.2023 im Hotel Restaurant Anker,
Informationsabend für alle Interessierten!

Unser Internetauftritt erfreut sich immer größerer Beliebtheit,
besuchen Sie unsere Facebookseite auf
www.facebook.com/fisch.klbg/ schicken Sie uns Fotos ihrer
Fänge, erfahren Sie aktuelle Themen u.v.m., man braucht dazu
kein Facebookkonto, einfach reinschauen…

Gegen Vorweis der Fischereilizenz für 2023 erhält jeder
Lizenznehmer auch 2023 eine Jahreskarte des Strandbades
Klosterneuburg gratis!

Kinder- und Jugendfischen – wegen des positiven Echos
veranstalten wir auch im Jahr 2023 an zumindest 2 Tagen ein
betreutes Kinder- und Jugendfischen, geplante Termine sind
06.05. und 09.09., Details folgen.

Fliegenfischen im Strom – Das Fliegenfischen im Strom ist
unverändert ganzjährig erlaubt. Davon ausgenommen ist
lediglich das Verwenden von Streamern von 01.02. – 31.05.!
Viel Spaß!